Die Liebe zur Musik und deren jungen Künstlern hat 1986 zur privaten Initiative und Gründung der Konzertgesellschaft München e.V. geführt.
Als gemeinnütziger Verein bekennt sich die Konzertgesellschaft München e.V. mit Leidenschaft zur privaten Musikförderung. Sie hat sich von Anbeginn vielfältigen Aufgaben verschrieben:
Damit bereichert die Konzertgesellschaft München e.V. gezielt und einzigartig den Musikstandort München und Bayern.
Werden Sie Mitglied der Konzertgesellschaft München e.V und unterstützen Sie uns bei unseren Aufgaben. Private Kulturförderung ist unerlässlich, um den künstlerischen Nachwuchs zu fördern und dieses Kulturgut auch für die nachfolgenden Generationen lebendig zu halten.
Ihre Vorteile als Mitglied:
Der Klassik-Förderpreis der Konzertgesellschaft München e.V. 2023 wurde an den jungen und hochtalentierten Pianisten Emanuel Roch verliehen. Der in Witten geborene Preisträger ist Absolvent der Hochschule für Musik München in der Klasse von Professor Antti Siirala und Preisträger internationaler Wettbewerbe (Rotary Klavierwettbewerb, „International Piano Competition Rosario Marciano“ Wien, „International Piano Competition Wiesbaden“ „Future Stars International Piano Competition“). 2019 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Chopinwettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover sowie den Publikumspreis. Er spielte bei renommierten Festivals und ist seit 2018 regelmäßiger Gast beim Chopin Festival Busko-Zdroj in Polen. Zuletzt war er erneut Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2023 mit Chopins Klavierkonzert No.1. In der Spielzeit 2023/24 ist er Artist der Reihe Best of NRW der Agentur Becker Dortmund. Emanuel ist Initiator der Konzertreihe "Junge Kunst und neue Wege" München, die er mit Unterstützung des Bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst realisiert.
Mai 2023
Auf unserer Konzertreise nach Marrakesch hatten wir die exklusive Möglichkeit, ein Gnawa-Konzert in einem aufwendig restaurierten und der Öffentlichkeit nicht zugänglichen prunkvollen Riad eines deutschen Privatiers in Marrakesch zu erleben. Eingebettet war das Konzert in eine fünftägige Reise. Die Kulturreisen finden ein bis zweimal pro Jahr statt und sind ausschließlich den Mitgliedern der Konzertgesellschaft München e.V. vorbehalten. Neben einem musikalischen Highlight erwartet die Reisenden ein buntes kulturelles Rahmenprogramm und einzigartige persönliche Begegnungen.
Mittwoch, 29.11.2023
20:00 Uhr, Isarphilharmonie
Orchestre des Champs-Elysées
Freitag, 08.12.2023
ABGESAGT, Schloss Sandizell
Wildessen auf Schloss Sandizell
Samstag, 23.12.2023
19:30 Uhr, Isarphilharmonie
Weihnachtsoratorium
Freitag, 26.01.2024
19:00 Uhr, Reaktorhalle und anschließend Schumanns
Wettbewerb für innovative Konzertideen
Dienstag, 20.02.2024
20:00 Uhr, Isarphilharmonie
Sächsische Staatskapelle Dresden
Montag, 18.03.2024
20:00 Uhr, Prinzregententheater
Ragnhild Hemsing Violine
Freitag, 29.03.2024
20:00 Uhr, Isarphilharmonie
Matthäus-Passion
Freitag, 26.04.2024
St. Markus Kirche in München
ROYAL GROOVIN'
Mittwoch, 29.05.2024 - Samstag, 01.06.2024
RESTLOS AUSGEBUCHT
Kulturreise zu den Brenta-Villen nach Venetien
Donnerstag, 02.05.2024
20:00 Uhr, Isarphilharmonie
Patricia Kopatchinskaja Violine
Sonntag, 09.06.2024
20:00 Uhr, Isarphilharmonie
Anne-Sophie Mutter
Donnerstag, 13.06.2024
Landesgartenschau Kirchheim
Klangblumen-Konzert
Sonntag, 20.10.2024
Kirche St. Michael
Beethovens Missa Solemnis