Kuratorium

Das Kuratorium wird vom Präsidium auf die Dauer von fünf Jahren berufen. Es berät und unterstützt das Präsidium bei seinen Zielen. In das Kuratorium berufen werden Persönlichkeiten aus dem öffentlichen und kulturellen Leben, die sich aktiv für die Förderung von Musik und die Hochbegabtenförderung einsetzen.

Mitglied des Kuratoriums

Eckbert von Bohlen und Halbach

Geschäftsführender Gesellschafter der Bohlen Industrie GmbH, Essen

Eckbert von Bohlen und Halbach, Jahrgang 1956, Sohn von Berthold von Bohlen und Halbach und Enkel von Gustav und Bertha Krupp von Bohlen und Halbach.

Eckbert von Bohlen ist geschäftsführender Gesellschafter der Bohlen Industrie GmbH in Essen, einer Holding mit diversen Beteiligungen im In- und Ausland. Die Aktivitäten der Holding umfassen den technischen Anlagenbau, internationalen Rohstoff- und Produkthandel sowie die Entwicklung von Gewerbeimmobilien. Zudem hält Eckbert von Bohlen Aufsichtsrats- bzw. Vorstandsposten in diversen Aufsichtsgremien und Verbänden. Nach Abschluss der Ausbildung zum Dipl. Betriebswirt an der Universität Münster und der FH Köln begann Eckbert von Bohlen seine berufliche Karriere im Ausland. Vor seiner Rückkehr nach Deutschland und Eintritt in die Bohlen Industrie GmbH war Eckbert von Bohlen Assistent der Geschäftsführung der BV Capital Markets Inc. New York.

Eckbert von Bohlens kulturelle Interessen gelten insbesondere der Bildenden Kunst sowie der Musik. Zu seinem Engagement sagt er: "Die Mitwirkung im Kuratorium der Konzertgesellschaft München e.V. stellt für mich eine besondere Chance dar, die so endlosen Facetten der Musik aktiv zu fördern."

Wir verwenden Cookies zur korrekten Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Diese Cookies sind technisch notwendig. Zudem verwenden wir nach Zustimmung sog. Tracking Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit auf unserer Datenschutz Informationsseiten ändern.